Am vergangenen Wochenende hieß es in Leverkusen auf der Anlage des TSV Bayer 04 für zwei Tage lang im Akkord „Stellung! – Fertig? – Los“, als die nordrhein-westfälischen Degenfechter und -fechterinnen in insgesamt zwölf Wettbewerben und Altersklassen ihre jeweiligen Einzel-Landesmeister ausfochten. Zusätzlich zu den begehrten Titeln standen auch wertvolle Ranglisten-Punkte für die Qualifikation zu den in den kommenden Monaten stattfindenden Deutschen Meisterschaften auf dem Spiel.
mehr lesen...
____________________________________________
Über 340 Starter aus dem Rheinischen wie dem Westfälischen Fechterbund ließen sich die Chance auf den Landesmeister-Titel und Punkte nicht entgehen und unterstrichen in hochkarätigen Gefechten eindrucksvoll die hohe Leistungsdichte in NRW, welche nicht allein auf die Stützpunkt-Vereine beschränkt ist: Zwar behauptete der TSV Bayer 04 Leverkusen mit insgesamt fünf Titeln (Lilian-Fabienne Kolditz, Damen U11; Svenja Jütten, Damen U17; Lara Goldmann, Damen Senior sowie Ian-Etienne Kolditz im Herren U17 und U20) durchaus seine Vormacht-Stellung, was die Degen-Ausbildung in der Region angeht, doch auch die anderen Stützpunkte sowie insbesondere die „kleineren“ Vereine zeigten, dass mit ihnen zu rechnen ist: Mit Lea Marie Stumpf vom OFC Bonn (Damen U13), Mara Maier von der FSG Warendorf (Damen U15), Anna Braukmann vom Neusser SV (Damen U20), Tristan Hochsommer vom TV Hagen (Herren U11), Benno Müller vom BFC Rösrath (Herren U13), Ole Veltrup vom Fecht Club Krefeld (Herren U15) und Luca Husemann von der EFG Essen (Herren Senior) gingen die sieben weiteren am Wochenende vergebenen Meistertitel immerhin an gleich sieben verschiedene Vereine. Bezieht man außerdem mit ein, welche Vereine mindestens einen Vize-Meister stellen, so erhöht sich durch das Fechtzentrum Solingen und den Lohausener SV die Zahl der Vereine, die in NRW ganz vorne mitfechten können, sogar auf zehn – eine Qualität in der Breite, wie sie in dieser Form in wohl kaum einem anderen Landesverband zu finden ist.
Entsprechend fiel auch das Fazit der NRW-Meisterschaften durch RFB-Sportwartin Lara Braun aus: „Auf sportlicher Ebene muss man die NRW-Meisterschaften als hochwertiges und wichtiges Turnier für die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften hervorheben. In einem großen Teilnehmerfeld und gegen eine starke Konkurrenz konnten sich Fechter aus verschiedensten Vereinen durchsetzen. Dies zeichnet die Meisterschaften aus und spiegelt die breite Qualität, die das Fechten im Rheinland hat, wider.“
Zur positiven Gesamt-Bilanz des Wochenendes trug neben den sportlichen Leistungen nicht zuletzt auch die reibungslose Organisation durch den ausrichtenden TSV Bayer 04 Leverkusen bei. Dieser empfahl sich einmal mehr als idealer Gastgeber für Events dieser Größenordnung und Starterzahl, wie RFB-Präsident Christian Rieger zufrieden resümierte: „Wir freuen uns, dass die NRW-Meisterschaften ein fester Bestandteil in beiden Verbänden sind. Alle Degenfechter des bevölkerungsreichsten Bundeslandes haben sich dieses Wochenende in Leverkusen getroffen. Dort haben alle Starter perfekte Rahmenbedingungen vorgefunden und kommen jedes Jahr gerne hierhin.“
Die NRW MeisterInnen und VizemeisterInnen im Überblick:
Damendegen U11:
NRW-Meisterin Lilian-Fabienne Kolditz (TSV Bayer 04 Leverkusen); Vizemeisterin Emely Krahmer (Fecht Club Krefeld)
Damendegen U13:
NRW-Meisterin Lea Marie Stumpf (OFC Bonn); Vizemeisterin Meika Reihs (Fechtzentrum Solingen)
Damendegen U15:
NRW-Meisterin Mara Maier (FSG Warendorf); Vizemeisterin Lina Lützenkirchen (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Damendegen U17:
NRW-Meisterin Svenja Jütten (TSV Bayer 04 Leverkusen); Vizemeisterin Fiona Müller (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Damendegen U20:
NRW-Meisterin Anna Braukmann (Neusser SV); Vizemeisterin Svenja Jütten (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Damendegen Senioren:
NRW-Meisterin Lara Goldmann (TSV Bayer 04 Leverkusen); Vizemeisterin Pia Schneider (Fecht Club Krefeld)
Herrendegen U11:
NRW-Meister Tristan Hofsommer (TSV Hagen); Vizemeister Mauritz Streit (BFC Rösrath)
Herrendegen U13:
NRW-Meister Benno Müller (BFC Rösrath), Vizemeister Daan Lennartz (OFC Bonn)
Herrendegen U15:
NRW-Meister Ole Veltrup (Fecht Club Krefeld); Vizemeister Nick Morlang (Lohausener SV)
Herrendegen U17:
NRW-Meister Ian-Etienne Kolditz (TSV Bayer 04 Leverkusen); Vizemeister Kassian Meier (Fechtzentrum Solingen)
Herrendegen U20:
NRW-Meister Ian-Etienne Kolditz (TSV Bayer 04 Leverkusen); Vizemeister Kassian Meier (Fechtzentrum Solingen)
Herrendegen Senioren:
NRW-Meister Luca Husemann (EFG Essen); Vizemeister René Jordan (TSV Bayer 04 Leverkusen)